Nach einem morgenlichem Bad in der Talsperre, fand 9 Uhr das erste Briefing und das Gruppenfoto statt.
Nach der Prüfung der Aufgaben entschieden wir uns Wahlaufgabe 1.1 die Besichtigung der Heinrichsburg in Angriff zu nehmen und anschließend die zweite Wahlaufgabe anzuschauen.
So fuhren wir bei schönstem Wetter los, über schöne kleine Straßen zur ersten Aufgabe. Die letzten Kilometer waren eine süße Straße die nicht auf Gegenverkehr ausgelegt war, mehr dazu später 😅
Nach einer Ausgleichswanderung (zum Autofahren) bei schweißtreibenden Temperaturen erreichten wir die Burg. Eine schöne versteckte Sehenswürdigkeit. Da man normalerweise die Aufgaben ohne Eintritt zu bezahlen lösen kann, mittlerweile jedoch die Umrundung der Burg auch Geld kostet haben wir vorsichtshalber beide Lösungen aufgeschrieben. Nach dem genießen der Aussicht, sind wir wieder zum Parkplatz hinabgestiegen und haben gerechnet. Mit der Lösung im Heft ging es auf in Richtung Wahlaufgabe 1.2.
Die Abfahrt vom Parkplatz war gelinde gesagt sehr Spannend, denn wir hatten jede Menge Gegenverkehr. Alle größeren Autos der Challenge kamen uns entgegen und so wechselten wir zwischen extremer Schräglage und Pflanzen am und im Auto. Zum ist alles ohne Kratzer ausgegangen 😌😌
Die Fahrt zu Kirche Wang blieb spannend. Enge unübersichtliche Straßen zusammen mit dem langem polnischen Feiertagswochenende ein (Alb)Traum. Die Kirche war leider nicht von der Straße aus zu sehen und freie Parkplätze gab es auch nicht. So sind wir dann doch gleich weiter zur Pflichtaufgabe gefahren. Zumindest durften wir so Karpacz kennenlernen 😵💫😅
Die Fahrt nach Klodzko dem Ort der Pflichtaufgabe zog sich... Zum einen weil es unerträglich warm war und anderseits waren die Sonntagsfahrer schon unterwegs und das so langsam, dass kein Luftzug bei komplett geöffneten Fenstern ins Auto kam 🥵🥵🥵 und ja die Strecke war nicht zum überholen geeignet.
Irgenwann hatten wir Klodzko erreicht und konnten nach einer Stärkung die Aufgaben in Angriff nehmen. Wie Nobi heute früh sagte eine Stadt, die niemand für eine Besichtigung auf dem Schirm hatte aber dennoch eine Reise wert!! Sehr schön, vielen Dank an Nobi und Biene für die Führung und die Aufgaben 😍
Nachdem alle Lösungen gefunden wurden, trafen wir zufällig Biene und konnten die Lösung direkt abgleichen und uns anschließend auf die letzten ca. 160km begeben. Die waren für mich persönlich besser zu fahren, schon alleine weil die Temperaturen endlich erträglicher wurden. Außerdem konnte gleichmäßiger gefahren werden. Den Campingplatz erreichten wir gegen 19 Uhr. Am Ziel haben wir schnell gegrillt und waren anschließend fast im Dunkeln noch baden um die Hitze des Tages abzuspülen. ☺️☺️
Fazit: Wie immer ein ereignisreicher erster Tag, aber auch wunderschön. UND wie sind im hellen angekommen und haben die Lösung gefunden. Beim letzten Mal bin ich in tiefer Dunkelheit und ohne korrekte Lösung angekommen. Also eine massive Verbesserung für mich 😜 😜
Vielen lieben Dank an Vivi für die Gestaltung der Startnummer im Team Kirchebikes Look. 😍😍